Schachclub Sonthofen e. V.
Im Gedenken an unseren Schachfreund
Fridolin Hopfauf
*
09.01.1939
Er war ein leidenschaftlicher und für uns begeisternder Schachspieler. |
|
Fridolin kam als Schwäbischer Meister 1992 zum Schachclub Sonthofen und sorgte sofort für Aufschwung bei den Mannschaftskämpfen. | |
Mit seiner Hilfe gelang der Aufstieg in die Regionalliga. | |
Im gleichen Jahr gewann er die Südschwäbische (Allgäuer) Meisterschaft. | |
Mit 60 Jahren gewann er, wie selbstverständlich, auch die Südschwäbische Seniorenmeisterschaft. | |
Stationen im Allgäu | Fridolin war ein ganz lieber und angenehmer Mensch. |
Sein Humor und sein freundliches Wesen fehlen uns sehr! | |
1990-91 TSV Haunstetten | Der Schachclub Sonthofen wird seinem Ehrenmitglied Fridolin Hopfauf ein ehrendes Andenken bewahren. |
1991-92 SK Immenstadt 09 | |
1992-93 SC Sonthofen | Lebenslinie |
1993-2003 SC Kempten 1878 | 1946 Erlernen des Schachspiels 1951 Umzug nach Astana (Kasachstan) 1957 – 1961 Dreher, Technik-Konstrukteur |
2003- 2014 SC Sonthofen | 1961 - 1964 Militärdienst in der Sowjetarmee (Meister in vielen Schachturnieren) 1965 Heirat |
Ab 2014 | 1964 - 1979 Ingenieur, Oberingenieur 1979 - 1990 Chef der Konstruktionsabteilung |
Ehrenmitglied des SC Sonthofen | 1965 - 1971 Fernstudium der Landwirtschaft 07.06.1990 Aussiedlung in die BRD |
07.06.1990 Aussiedlung in die BRD - Eine Bereicherung für die Allgäuer Schachszene! | |
Schachtitel im Allgäu | |
Schwäbischer Meister 1992 | |
Allgäuer Meister 1995, 1999, 2004, 2008 | |
Allgäuer Seniorenmeister 1994, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2006, 2008 und 2009 | |
Allgäuer Blitzmeister 1993 | |
Allgäuer Mannschafts-Blitzmeister 1993, 1997, 2000, | |
Dazu kommen noch etliche Vereinsinterne Titel für den SK Immenstadt, SC Kempten und dem SC Sonthofen | |
Fridolin führte jahrelang die Spitzenliste der
Allgäuer Schachspieler an. Wir danken Heinz und Rudolf Martin aus Dietmannsried für die Recherche. |
![]() Das Bild zeigt Fridolin im Kreise seiner Mannschaftskameraden vom SC Sonthofen bei der Saison-Abschlussfeier am 25.06.2010 vor dem Gasthaus Schwand über Oberstdorf (beim Tauscher Max). von links > Josef Kuhnert, Lorenz Schweier, Felix Pleyer, Gernot Wiechmann, Fridolin Hopfauf, Ludwig Maugg und Max Oberhofer |